top of page
Atelier Michel | Doreen Michel
"Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht." Marcus Aurelius

Durch meine Pflegeausbildung öffnete sich mein Herz für die Bedürfnisse meiner Mitmenschen.
Als lösungsorientierte Maltherapeutin und Traumatherapeutin in Ausbildung (APAMED) begleite ich Sie einfühlsam in schwierigen Lebensphasen und arbeite traumatische Erfahrungen und deren Folgestörungen mit Ihnen auf.

Lösungsorientiertes Malen ist ein humanistisches Kunsttherapieverfahren, entwickelt und erforscht von  Bettina Egger undJörg Merz.

Manchmal kommen wir mit Logik und unseren Gedanken nicht voran, stossen an vermeintlich unüberwindbare Grenzen. Lebensthemen wie Beziehungskonflikte, Entscheidungsprozesse,negative Glaubenssätze und alte Überzeugungen, belastende Emotionen oder traumatische Erlebnisse und immer wiederkehrende Träume können mit Hilfe der LOM® Methodik bearbeitet werden. Künstlerische Fähigkeiten sind keine Voraussetzung :-) Lassen Sie sich ein auf eine völlig ungewohnte Art zu malen. Ich begleite Sie durch einen strukturierten Malprozess. Gemalt wird an einem im Gedächtnis gespeicherten Bild oder an einer Metapher. Eine Metapher ist eine Verknüpfung zwischen dem "Anliegen" und dem zu malenden Bild.

LOM®

Lösungsorientiertes Malen nach LOM®

"Ich bin zu dumm." oder  "Immer passiert mir das." oder "Das schaffe ich nie" Kommt Ihnen das bekannt vor?

Kurzzeitig und lösungsorientiert nach Steve de Shazer

Steve de Shazer war ein Pionier der lösungsorientierten Kurzzeittherapie, die auf der Annahme basiert, dass Probleme nicht analysiert, sondern Lösungen entwickelt werden sollten. Sein Konzept betont die Zusammenarbeit zwischen Therapeut und Klient, wobei der Fokus auf den Ausnahmen von Problemen und den bereits vorhandenen Ressourcen liegt, um konkrete Ziele zu setzen und Veränderungen anzustoßen.

De Shazer legte großen Wert auf die Entwicklung konkreter, realisierbarer und messbarer Handlungspläne, um die gewünschten Veränderungen zu erreichen. Strukturiert und zielorientiert, gemeinsam erarbeiten wir eine Lösung für Ihr Anliegen.

Wiederkehrende Alpträume, schlaflose Nächte, unerklärliche Aengste, Vermeidungsverhalten, getrieben sein, unverarbeitete Trauer, negative Glaubenssätze...mit EMDR (Eye Movement Desensitization) werden negative, traumatisierende Erfahrungen verarbeitet und desensibilisiert.

EMDR wurde von der US-amerikanischen Psychologin und Literaturwissenschaftlerin Francine Shapiro speziell zur Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen entwickelt und eingesetzt. (Eingeführt in Deutschland 1991 von Arne Hofmann, dem ersten von Francine Shapiro am EMDR-Institut zertifizierten europäischen Ausbildner.) Zitat aus EMDR für Heilpraktiker/ Andreas Zimermann/ 2020 Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag KG (Mit Genehmigung des Herausgebers Andreas Zimmermann) ISBN 978

«Beim Eye Movement Desensitization und Reprocessing, kurz EMDR, erfolgt – vereinfacht ausgedrückt – über gelenkte Augenbewegung eine Desensibilisierung und psychische Verarbeitung von sog. «belastendem Material». In der Anfangszeit des EMDR bezog sich die Arbeit spezifisch auf belastendes Material im Sinne psychischer Traumatisierungen (Kap. 4). Im Laufe der Jahre fand eine deutliche Erweiterung der Anwendung auf viele weitere Indikationen (Kap. 9)statt, sodass mitlerweile Einschränkungen im emotionalen, kognitiven, körperlichen und verhaltensorientierten Bereich unter diesem Begriff subsumiert werden. «Ein Kernelement ist die bilaterale Stimulation, also die wechselseitige Stimulation der Sinne, durch die eine Synchronisation der Gehirnhälften sowie eine innere Reorganisation des dysfunktional wirkenden Traumaerlebens erreicht wird. Die nicht verarbeiteten Traumafragmente, die im impliziten (Langzeit- ) Gedächtnis gespeichert und im Alltag triggerbar sind, werden dabei in das explizite Gedächtnis transportiert und damit bewusst zugänglich. Im Prinzip funktioniert die Verarbeitung im Gehirn nicht viel anders als im Schlaf, während der Rapid-Eye_Movement-Phasen (REM Phasen) – mit dem kleinen Unterschied, dass das Ganze im Tagesbewusstsein stattfindet.»

bottom of page